Seeberger

Wer Seeberger kennt, denkt an köstliche Nussmischungen, fruchtige Snacks und aromatischen Kaffee – aber hinter der Marke steckt noch viel mehr. Seit über 175 Jahren steht das Ulmer Unternehmen für höchste Qualität, nachhaltiges Handeln und puren Genuss, den du testen musst.

Natürlich nachhaltig

Fair gemacht

Immer neu & innovativ

Qualität, die man schmeckt

Seeberger bringt die besten Rohstoffe aus aller Welt direkt in deine Snackschale. Doch bevor die knackigen Nüsse, sonnengereiften Trockenfrüchte und edlen Kaffeebohnen ihren Weg in die Tüten finden, durchlaufen sie eine strenge Qualitätskontrolle. Von der Auswahl der Anbaugebiete über die Ernte bis hin zur Verarbeitung in Ulm – jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt behandelt. So entstehen Snacks und Kaffeespezialitäten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch höchsten Standards entsprechen.

Genuss und Verantwortung gehen bei Seeberger Hand in Hand. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften mit seinen Landwirten, fördert faire Arbeitsbedingungen und achtet auf umweltfreundliche Anbaumethoden. Die CO₂-Bilanz wird kontinuierlich verbessert, Verpackungen werden nachhaltiger gestaltet. Durch enge Zusammenarbeit mit Lieferanten sorgt Seeberger außerdem dafür, dass natürliche Ressourcen geschont werden - denn ein bewusster Umgang mit der Natur ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft.

Seit 1844 entwickelt sich Seeberger ständig weiter. Was einst als kleiner Kolonialwarenladen begann, ist heute eine international erfolgreiche Marke mit einem breiten Sortiment und modernen Produktionsstätten. Die Seeberger Genusswelt in Ulm lädt Besucher dazu ein, hinter die Kulissen zu blicken und die Vielfalt der Produkte zu entdecken. Und mit ihrer neuen Nuss-Rösterei hat das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Qualität und Effizienz gemacht – für noch besseren Geschmack in jeder Packung.

Strenge Kontrollen von der Ernte bis zur Verpackung
175 Jahre Tradition und Innovation für besten Geschmack
Verantwortung für Mensch und Natur

Marken Highlights