Gaffel
Gaffel steht nicht nur für gutes Kölsch – sondern auch für gutes Werte. Die Privatbrauerei aus Köln braut seit über 100 Jahren mit Herzblut, Überzeugung und bleibt dabei ihren Wurzeln treu.
Brauhandwerk mit Verantwortung
Gaffel ist mehr als nur ein Traditionsunternehmen. Die Brauerei verbindet modernste Technik mit handwerklichem Können – und das alles im Zeichen des Reinheitsgebots. Dabei setzt Gaffel bewusst auf Regionalität und pflegt langjährige Partnerschaften mit lokalen Landwirten, Händlern und Dienstleistern. Das stärkt nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch die Wirtschaft im Rheinland. Und wer denkt, eine Kölschbrauerei sei nur auf das Bier konzentriert, wird überrascht: Gaffel zeigt Herz mit verschiedenen Herzensprojekten, die Vielfalt, Kultur und soziales Miteinander fördern.
Dazu zählt das klare Engagement durch Projekte wie „Helping Hands Cologne e.V.“, bei dem Obdachlose und Bedürftige unterstützt werden, die Aufräum-Aktion K.R.A.K.E oder „Begrüne deine Stadt“ profitieren von der Gaffel-Mission: Haltung zeigen, wo’s zählt. Für die Marke heißt Heimat nämlich nicht nur Köln, sondern auch Verantwortung – für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
Neben Kölsch hat Gaffel auch eine alkoholfreie Erfrischung im Sortiment, die sich längst zur Kultmarke gemausert hat: Gaffels Fassbrause. Der spritzige Durstlöscher auf Malzbasis ist die perfekte Alternative für alle, die es fruchtig mögen, aber auf Alkohol verzichten wollen. Ob Zitrone, Orange oder Schwarze Johannisbeere – hier trifft natürliche Fruchtigkeit auf feinherbe Würze. Und natürlich kommt auch die Fassbrause aus Köln – regional, authentisch, unverwechselbar.